Aktuelles
Neuigkeiten. Über Ayurveda und mich
06/2020
♥ Ayurveda Tempel Mera Dil...seit nun mehr als 10 Jahre ♥
आयुर्वेद Ayurveda ...
....bedeutet "Das Wissen vom (langen) Leben"
Liebe Ayurveda-Freunde,
Ich freue mich sehr Euch wieder in meiner Praxis begrüßen zu können!
Seit dem 18.05.2020 ist meine Praxis wieder für Euch geöffnet.
Aufgrund von Covid-19 und den aktuellen Empfehlungen der WHO und das Land Baden-Württemberg möchte ich Euch bitten:
- sich an den aktuellen Hygienevorschriften halten
- Hände desinfenzieren oder gleich beim Eintritt der Praxis waschen
- mind. 1,5m Abstand zu Anderen halten, anderenfalls bitte eine Mund-Nasen Maske tragen
- Niessen/Husten nur in der Armbeuge
- wenn Symptome wie Fieber, Husten, etc. vorhanden sind, bitte Zuhause bleiben und einen Arzt telefonisch aufsuchen.
Unser Immunsystem jetzt zu unterstützen, ist die wichtigste Vorsorge, die wir uns gerade Selbst geben können! Und Ayurveda kennt viele Empfehlungen dafür. Hier sind ein paar Ideen für Euch:
- Warmes Wasser als Erstes am Morgen und verteilt über den Tag trinken. Das hält die Schleimhäute feucht und macht sie dadurch weniger anfällig.
- Öfters sich an der frischen Luft aufhalten und bewegen. Das ist gut nicht nur für den Körper und seiner Durchblutung....es macht auch den Geist frei und zufrieden.
- Kräuter wie Ingwer und Curcuma wirken reinigend, anregend und entzündungshemmend. Tulsi wirkt beruhigend und ausgleichend. Ihr könnt sie als Tee (Ingwer+Curcuma oder separat; Tulsi separat) zu Euch nehmen, vermehrt ins Essen kochen oder den Ingwer auch als kleines Stückchen (so groß wie der Kleinfingernagel) am Morgen vor dem heißen Wasser kauen....sehr belebend und die Schleimhäute reinigend!
- Die erhöhte Einnahme von Vitamin C ist sehr zu empfehlen. Ayurveda bietet dafür die Amla-Frucht (Emblica officinalis) und das Chyavanaprash (das Amla-Mus). Von dem Mus kann man zwei Teelöffeln täglich zusammen mit etwas Tee oder heißes Wasser nehmen.
- Auch eine erhöhte Einnahme von Vitamin D unterstützt die Abwehrkräfte. (Bitte immer Vitamin D3+K2 nehmen, da Vitamin D nur auf diese Weise in den Knochen aufgenommen werden kann.) Eine Empfehlung von mir sind die Öltropfen von Dr.Jacobs.
- Die Nasenschleimhäute feucht zu halten, erreicht man sehr gut durch die Eingabe von täglich einem Tropfen des Nasenöls Anutailam. Am besten ist es, wenn man es dann durch die Atmung hochzieht. So kann es tiefer in die Nase aufgenommen werden und die Schleimhäute befetten.
- Auch unser Agni (Verdauungsfeuer) hilft uns unser Abwehr stark zu halten und dadurch unser Immunsystem. Dies können wir tun, in dem wir viel frische Kost in unserem täglichen Menü einbauen...mit Gemüse, grüne Kräuter, Obst, das auch Träger von vielen Antioxidantien ist. Durch den Verzicht auf große Trinkmengen während oder sofort nach dem Essen (bis zu 2Stunden nach dem Essen keine große Mengen trinken), unterstützen wir unsere Verdauungssäfte, in dem wir sie nicht verdünnen. Kleine Mengen eines Warmgetränks ist der beste Begleiter unserer Mahlzeit, unterstützt und schont unsere Verdauung.
Ich möchte gern mit Euch das Video von dem weltbekannten Ayurveda Vaidya Dr. Vasant Lad und seine Empfehlungen in der Zeit von Covid-19 teilen: Ayurveda Empfehlungen von Dr.Vasant Lad
Gerne stehe ich Euch telefonisch oder über Email für weitere Anfragen oder Terminwünsche zur Verfügung.
Neuigkeiten in der Praxis:
- Seit Anfang des Jahres verwende ich das 'Du' bereits beim ersten Kontakt. Wenn Ihr das nicht mögt, bitte sagt es mir gerne von Anfang an.
- Augrund von Covid-19 und den erhöhten Reinigungsaufwand berechne ich 2€ Aufschlag auf jeder Massage.
- Termine werden nur nach telefonischer Vereinbarung ausgemacht.
- Termine sind von Montag bis Freitag möglich. Genaue Zeitangabe erfolgt bei der Vereinbarung.
- Alle ungelösten Gutscheine sind nach wie vor gültig. Veraltete Gutscheine erhalten eine Anpassung durch Zuzahlung.
Herzlichst Willkommen ... ich freue mich auf Euch!
Namasté ...
Eure Dilyana
Ayurveda. Eine Lebenskunst
Ayurveda – das Wissen vom Leben
Ayurveda, das „Wissen vom Leben”, ist eine Heilkunde, die Jahrtausende lang auf dem indischen Subkontinent entwickelt und gepflegt wurde. Ihr Wissen schöpft sie aus Philosophien, Wissenschaften und der Natur selbst. Im Zentrum von Ayurveda befindet sich der Mensch in seiner Ganzheit. Die Heilkunst nutzt die innewohnenden Vitalkräfte des Organismus, um den Menschen ins Gleichgewicht zu bringen und ihm ein langes, gesundes und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Im Einklang mit diesem Prinzip werden die ayurvedischen Manualtherapien und Massagen durchgeführt. Sie sind besonders angenehm, dabei wirkungsvoll und schenken dem Körper Kraft, dem Geist Ausgeglichenheit, der Seele Zufriedenheit und Lebensfreude.
In einem Zusammenspiel von einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Massagetechnik und einem warmen ayurvedischen Kräuteröl werden die Muskulatur, Organe und körpereigenen Energien harmonisiert und belebt. Sie genießen vollkommene Ruhe und Entspannung, die sich im gesamten Organismus ausbreitet. Dabei kommen Sie in Berührung mit Ihren verborgenen Kräften.
„Die Gesetze des Ayurveda sind universell gültig und zeitlos. Sie beschreiben die Natur des Lebens selbst.”
(aus den Schriften Caraka Samhita)
Massagen
Ayurveda Massagen. Ein Genuß.
Abhyanga
Klassische Ayurveda-Ganzkörpermassage mit speziellen Kräuterölen. Wirkt entspannend, Gesundheit stärkend und erhaltend.
Udvartana
Dynamische Massage mit erwärmten feingemahlenen Pflanzenpulvern.
Shirodhara
Leicht anregende Ganzkörpermassage mit ayurvedischen Kräuterölen begleitet von dem Shirodhara (Stirnölguss). Gut bei innerer Anspannung, Schlafstörungen, chronischen Kopfschmerzen.
Padabhyanga
Die ayurvedische Fußmassage.
Padabhyanga mit der Schale
Bei dieser Fußmassage genießen Sie Entspannung in Verbindung mit der Urkraft der Erde.
Pristabhyanga
Die ayurvedische Rückenmassage.
Pristabhyanga mit Lepa
Die Rückenmassage wird durch eine wärmende Rückenauflage aus Beinwellwurzel ergänzt.
Pristabhyanga mit Kati-basti
Die Rückenmassage wird mit einer lokalen Dauerölanwendung auf die Wirbelsäule fortgesetzt.
Mukabhyanga
Die ayurvedische Gesichts- und Nackenmassage.
Shiroabhyanga
Die ayurvedische Kopfmassage.
Nabhi Marma
Spezielle ayurvedische Bauchmassage.
Männer Vital
Pristabhyanga wahlweise mit Padabhyanga oder Mukabhyanga. Löst Muskelverspannungen und den alltäglichen Stress, vitalisiert und belebt.
Sastika Stempel
Ein Kräuterabkochung mit Milch und Reis wird zu einem Kräuterstempel gebunden. Gut bei verschiedenen Gelenkproblemen.
Kizhli Stempel
Ein Kräuterstempel bestehend aus Kräuter, Zitrone und Zwiebel. Sehr gut zum Beispiel bei Verspannungen aller Art.
Mukabhyanga & Padabhyanga
Eine Kombination aus der ayurvedischen Gesichts- und Fussmassage. Löst Spannung und Stress auf. Beruhigt und belebt Körper, Geist und Seele. Wirkt reinigend auf die inneren Organe.
Schenken Sie einen Gutschein ...
... über jeden Betrag oder Massage erhältlich. In der Praxis abholbar oder bestellen Sie direkt bei mir telefonisch.
*Weitere Ayurveda Massagen kann ich Ihnen im Einzelgespräch empfehlen. Die Massagedauer kann teilweise auf Wunsch variiren.
Meine Praxisräume
Namastè und Herzlich willkommen.
Über mich
Über mich. Dilyana Teneva-Konrad
Zum ersten Mal kam ich im Jahr 2002 mit Ayurveda in Berührung. Ich lernte damals den indischen Ayurveda Arzt, meinen Lehrer, Dr. Pirt Pal Sidhu kennen. Unter seiner Obhut habe ich mein Ayurveda Studium begonnen. Es folgte eine mehrjährige und sehr intensive Zusammenarbeit, wodurch ich in die unterschiedlichen Zweige von Ayurveda eingeführt wurde.
Im Jahr 2008 absolvierte ich die Ausbildung mit Vertiefung im Bereich der Manualtherapien an der Europäischen Akademie für Ayurveda “Rosenberg“. Seitdem verfeinere ich mein Wissen über die Wirkungen und die unterschiedlichen Techniken in der Ayurveda Massage zusammen mit meiner Lehrerin Anja Pennemann.
Meine Praxiserfahrungen sammelte ich während zahlreicher Kuren in renommierten Ayurveda Zentren sowie im Hotel Adler in Hinterzarten und in meiner eigenen Praxis.
Mein Wunsch ist, Sie individuell auf Ihrem Weg der Gesunderhaltung, Ausgeglichenheit und inneren Zufriedenheit zu begleiten.
Arbeit im Bereich des Ayurveda
Seit Anfang 2003
intensive Zusammenarbeit während unterschiedlichen Behandlungen mit Dr. Pirt Pal Sidhu ( Ayurveda Zentrum Leonberg )
12/2008
Kurassistentin im Rahmen eines AyurGourmet-Wochenendkurses im Kurzentrum der Europäischen Akademie fur Ayurveda
02/2009
Praktikantin im Rahmen einer Svastha-Kur im Kurzentrum der Europäischen Akademie fur Ayurveda
02/2009
Praktikantin im Rahmen einer Rasayana-Kur im Kurzentrum der Europäischen Akademie fur Ayurveda
08/2009 – 11/2009
Freiberufliche Mitarbeiterin während Ayurveda-Pancakarma Kuren im Ayurveda-Zentrum von Frau Dr. Birlinger (www.drbirlinger.de)
07/2009
Freiberufliche Mitarbeiterin in der Wellnessabteilung von Parkhotel Adler in Hinterzarten.
Seit 03/2010
Links
Links. Schön zum Weiterlesen

Ayurveda. Lesen, Lernen, Lieben
www.ayurveda-akademie.org
www.ayurveda-journal.de
www.ayurveda-portal.de

Körper. Produkte, Ausprobieren
www.cosmoveda.de
www.ayurveda-kalari-versand.de
www.brunozimmer.de
www.ayurveda-markt.de
www.bioayurveda.de
www.ayurveda-produkte.de
www.ayurveda-handel.de

Sehenswert!
Das ayurvedische Wissen wird seit Jahrhunderten in den Familien der Vaidyas bewahrt – und auch von der Schulmedizin akzeptiert und praktiziert. "360° GEO Reportage" hat einen jungen Ayurveda-Arzt und seine Patienten begleitet.
Auf YOUTUBE kann man diese Reportage (Dauer 45 min.) sehen.